Zutaten
Für die Falafel
-
500 g getrocknete Kichererbsen (keine aus der Dose!!)
-
15 g Petersilie
-
15 g Koriander
-
5 Stängel Minze
-
1/2 gelbe Zwiebel
-
4 Knoblauchzehen
-
1 TL Salz
-
1 TL Kreuzkümmel
-
1/2 TL Pfeffer
-
1 TL Backpulver
-
1/2 Tasse Wasser
-
Sesam
-
Öl (zum Frittieren)
Für die Soße
-
2 EL Tahina (Sesampaste)
-
150 g Joghurt (oder veganer Joghurt)
-
1/2 Zitrone (Saft)
-
1 Knoblauchzehe
-
1 TL Salz
-
Wasser (nach Bedarf, je nach Konsistenz)
Für das Sandwich
-
Salat (Eisberg oder Romanasalat)
-
Tomaten
-
Eingelegte Speiserüben (im türkischen oder arabischen Supermarkt erhältlich)
-
Minzblätter
-
Eingelegte saure Gurken (arabisch oder türkisch, alternativ normale Salatgurken)
-
Petersilie
-
Libanesisches Brot (oder Wraps/Fladenbrot)
-
Granatapfelsirup (optional)
Zubereitung
Zubereitung der Falafel
- Getrocknete Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen oder für 2 Stunden in heißem Wasser mit Backpulver einweichen.
- Kichererbsen, Petersilie, Koriander, Minze, Knoblauch und Zwiebeln in einem Mixer zerkleinern. Falls der Mixer zu klein ist, Zutaten schrittweise zerkleinern und von Hand verkneten.
- Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Backpulver und Wasser zur Masse geben und gut verkneten. Wasser nach Bedarf hinzufügen – die Masse sollte nicht zu feucht sein. Bei Bedarf Mehl hinzufügen, falls die Masse zu weich ist.
- Die Masse zu kleinen Bällchen oder flachen Scheiben formen. Eine Seite der Falafel in Sesam wälzen.
- Die Falafel in heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun sind. Tipp: Zuerst ein Test-Falafel frittieren. Falls es auseinanderfällt, Mehl zur Masse hinzufügen.
Zubereitung der Soße
- Knoblauch fein hacken oder reiben. Mit Tahina, Joghurt, Zitronensaft und Salz verrühren.
- Die Soße bei Bedarf mit Wasser verdünnen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Notizen
Die Falafel können eingefroren werden. Nach dem Auftauen ab Schritt 3 weitermachen. Für ein leckeres Sandwich: Brot mit der Soße bestreichen, mit Gemüse und Falafel füllen und optional mit Granatapfelsirup verfeinern.