Zutaten
Gyros
-
500 g Hähnchenbrustfilet
-
1 tsp Salz
-
1/2 tsp weißer Pfeffer
-
1 tsp Oregano
-
1/2 tsp Chili
-
1 tsp Petersilie (getrocknete)
-
1 tsp Paprika edelsüß
-
1 tsp Paprika rosenscharf
-
1 tsp Thymian
-
1 tsp Rosmarin
-
1 Knoblauchzehe
-
3 tbsp Joghurt
-
1 tbsp Essig
-
1 tsp Zitronenabrieb
-
1 tbsp Pflanzenöl
Tzaziki
-
300 g Joghurt
-
1/2 tsp Salz
-
1/2 tsp Pfeffer
-
1/4 Gurke
-
2 tbsp Olivenöl
-
1 Knoblauchzehe
-
1 tbsp Dill (fein gehackt)
Reis
-
300 g Langkornreis
-
600 ml Wasser
-
1 tsp Salz
Toppingvorschläge (nach Wahl)
-
Tomaten
-
Gurken
-
Oliven
-
Eisbergsalat
-
Feta
-
Avocado
-
Weiß- oder Rotkraut
-
Zwiebeln
Zubereitung
Gyros zubereiten
- Für die Hähnchenmarinade werden alle Zutaten gut vermischt.
- Das Fleisch entweder direkt braten oder idealerweise 1–2 Stunden marinieren lassen.
- Die Hähnchenstücke in einer Pfanne mit etwas Öl oder auf einem Kontaktgrill garen. Anschließend in Streifen schneiden.
Reis zubereiten
- Den Reis gut waschen und abtropfen lassen.
- In einem Topf etwas Öl erhitzen, den Reis kurz anbraten, mit Wasser ablöschen und salzen.
- Den Reis 10 Minuten köcheln lassen, dann vom Herd nehmen und ziehen lassen.
Tzaziki
- Knoblauch fein hacken, Gurke fein raspeln und ggf. das Wasser ausdrücken.
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen.
Toppings & Anrichten
- Gemüse und Toppings klein schneiden.
- Reis, Gyros, Tzaziki und Toppings in einer Bowl anrichten.
Notizen
Die Bowl kann individuell mit weiteren Toppings ergänzt werden, z. B. mit Mais oder gegrilltem Gemüse.