Zutaten
-
400 g Oliven (grün, entsteint)
-
1 tbsp Ghee (alternativ Butter und/oder Öl zum Braten)
-
1 kg Hähnchenteile (mit Knochen, z.B. Hähnchenkeulen oder -schenkel)
-
1 Zwiebel (groß)
-
1 tbsp Tomatenmark
-
2 Karotten (große)
-
1 tsp Ingwerpulver (optional)
-
1/2 tsp Kurkuma
-
1 tsp Paprikapulver (edelsüß)
-
3/4 tsp Pfeffer
-
1,5 tsp Salz
-
4 Lorbeerblätter
-
2 Zitronenscheiben
-
1 tbsp Zucker
-
Öl (zum Frittieren)
-
1 tbsp Petersilie (frisch, gehackt)
-
3 Kartoffeln (mittelgroß)
Außerdem
Zubereitung
Zutaten vorbereiten
Zwiebel schälen und fein hacken, Karotten in Scheiben und Kartoffeln in grobe Würfel schneiden.
Fleisch und Soße zubereiten
- Ghee im Tajine oder Kochtopf erwärmen und die Hähnchenteile auf beiden Seiten goldbraun anbraten.
- Zwiebeln und Tomatenmark hinzufügen und 2 Minuten anschwitzen.
- Karotten, Gewürze und die Hälfte der Lorbeerblätter zugeben, 2-3 Minuten mit anbraten.
- Mit heißem Wasser ablöschen (etwa 500 ml) und 30 Minuten bei niedriger Hitze mit Deckel köcheln lassen.
Oliven und Kartoffeln vorbereiten
- Oliven in einem separaten Topf mit Wasser, Zitronenscheiben, Zucker und den restlichen Lorbeerblättern 10 Minuten kochen.
- Kartoffeln in einer Pfanne goldbraun frittieren und beiseite stellen.
Finalisieren
- Oliven abgießen (Zitronenscheiben und Lorbeerblätter entfernen) und zu dem Hähnchen geben.
- Ohne Deckel 15-20 Minuten weiter köcheln lassen, bis die Soße reduziert ist.
- Kartoffeln und Petersilie hinzufügen und mit Brot servieren.
Notizen
Serviere Tajine Zeytoun mit frischem Fladenbrot, um die köstliche Soße aufzutunken.