Zutaten
-
500 g Mehl (Typ 405 und/oder Typ 1050)
-
150 ml Wasser (lauwarm)
-
70 ml Milch
-
25 ml Olivenöl
-
1 EL Trockenhefe
-
2 EL Zucker
-
2 EL Joghurt
-
2 TL Salz
-
1/2 Päckchen Backpulver
Zubereitung
- In einer großen Schüssel die Hälfte des Mehls mit Wasser, Milch, Hefe, Zucker und Joghurt vermischen und 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen, damit die Hefe aktiviert wird.
- Als Nächstes den Rest des Mehls, Salz, Backpulver und Olivenöl dazugeben und weiter verkneten. Den Teig lange kneten, bis sich alle Komponenten richtig verbunden haben. In der Küchenmaschine dauert dies mindestens 10 Minuten.
- Je nach Mehlart gegebenenfalls mehr Wasser oder Mehl hinzufügen, bis die perfekte Konsistenz erreicht ist. Der Teig darf am Ende nicht mehr in der Schüssel oder an den Fingern kleben bleiben.
- Den Teig entweder sofort verwenden oder eine Stunde ruhen lassen, damit er sich leichter verarbeiten lässt.
Notizen
Für eine optimale Textur mische ich gerne halb Mehl Typ 405 und halb Typ 1050. Dies macht den Teig leichter zu verarbeiten und verleiht ihm eine besonders knusprige Note.