Zutaten
Für den Teig
-
1 kg Mehl (Typ 405 oder 550)
-
300 ml Wasser
-
140 ml Milch
-
1 Pck Trockenhefe
-
2 EL Zucker
-
3 TL Salz
-
4 EL Joghurt
-
1 Pck Backpulver
-
140 ml Olivenöl
Für die Füllung
-
1 kg Spinat
-
4 Zwiebeln (groß)
-
2 TL Salz
-
1 TL Kreuzkümmel
-
1 EL Sumach (gehäufter EL)
-
1 TL weißer Pfeffer
-
Saft von 3 Zitronen
-
100 ml Granatapfelsirup
-
3 EL Olivenöl
-
2 EL Pinienkerne (alternativ Mandelstifte)
Zubereitung
Zubereitung des Teigs
- Zuerst wird der Vorteig zubereitet, um die Hefe zu aktivieren. Dazu die Hälfte des Mehls mit Milch, Wasser, Hefe, Zucker, Joghurt und Olivenöl vermischen und 10 Minuten ruhen lassen.
- Das restliche Mehl mit Salz und Backpulver vermischen und nach und nach hinzufügen. Den Teig mindestens 20 Minuten kneten, bis er nicht mehr klebt. Anschließend abgedeckt mindestens 1 Stunde oder für ein noch besseres Ergebnis über Nacht (8–10 Stunden) ruhen lassen.
Zubereitung der Füllung
- Den Spinat grob schneiden, gut waschen und trocknen. In einer Pfanne die gehackten Zwiebeln in Olivenöl andünsten, dann Kreuzkümmel und weißen Pfeffer hinzufügen. Die Zwiebeln zum Spinat geben – dieser wird nicht gekocht, sondern roh mit den Zutaten wie ein Salat gemischt.
- Zum Spinat Salz, Sumach, Zitronensaft, Granatapfelsirup, Olivenöl und Nüsse hinzufügen und alles gut vermischen. Die Mischung in ein Sieb legen, um überschüssige Flüssigkeit abtropfen zu lassen.
Teigtaschen formen
- Den Ofen auf 250°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den Teig in kleine, gleich große Kugeln teilen und so dünn wie möglich ausrollen. Der Teig muss sehr dünn sein, da sich die Teigtaschen beim Backen sonst öffnen. Für die Form können kleine Schüsseln oder Deckel (ca. 10–12 cm Durchmesser) genutzt werden. Alternativ die Kugeln mit eingeölten Händen flach drücken.
- In die Mitte jedes Kreises 1 EL Spinatfüllung geben. Die Ränder des Teigs über die Füllung ziehen und zu einem Dreieck formen, dabei die Ränder gut zusammendrücken, damit sie beim Backen nicht aufgehen.
Backen
Die Teigtaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im unteren Drittel des Ofens etwa 8–9 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.
Notizen
Die Fatayer lassen sich hervorragend einfrieren und bei Bedarf wieder aufbacken. Für extra Crunch können die Pinienkerne durch gehackte Mandeln ersetzt werden.