Zutaten
Marinade
-
500 g Hähnchenbrust
-
1 tsp Salz
-
1/2 tsp weißer Pfeffer
-
1 tsp Oregano
-
1/2 tsp Chili (optional, nach Geschmack mehr)
-
1 tsp getrocknete Petersilie
-
1 tsp Paprika edelsüß
-
1 tsp Paprika rosenscharf
-
1 tsp Thymian
-
1 tsp Rosmarin
-
1 Knoblauchzehe
-
3 tbsp Joghurt
-
1 tbsp Essig
-
1 tsp Zitronenabrieb
-
Öl (zum Braten, falls nötig)
Tzaziki
-
300 g Joghurt
-
1 tsp Salz
-
1/2 tsp Pfeffer
-
1 tbsp Dill (gehackt, frisch)
-
1/3 Gurke
-
2 tbsp Olivenöl
-
1 Knoblauchzehe (nach Geschmack mehr)
Außerdem
-
Tomaten
-
Salat (z.B. Eisberg oder Romana)
-
rote Zwiebeln
-
Pommes (optional)
-
6 Pitabrote (alternativ Naan, siehe mein Rezept)
Zubereitung
Hähnchen zubereiten
- Für die Marinade alle Zutaten miteinander vermischen. Die Hähnchenbrust in Scheiben schneiden und mit der Marinade vermischen.
- Am besten für 1–2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Falls keine Zeit bleibt, kann das Fleisch direkt zubereitet werden.
- Das Fleisch in einer Pfanne mit etwas Öl oder auf einem Kontaktgrill garen, bis es durch ist.
- Anschließend in mundgerechte Streifen schneiden.
Tzaziki zubereiten
Knoblauch fein hacken oder reiben, Gurke raspeln.
- Die Gurke längs halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Danach raspeln und das Wasser auspressen.
- Wenn ein fester Joghurt (z.B. 10%) verwendet wird, kann das Gurkenwasser zur Verdünnung genutzt werden.
- Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren.
Anrichten
- Tomaten, Gurken und Salat in Streifen schneiden.
- Das Fleisch, Tzaziki und Gemüse in das Brot legen und einwickeln.
- Nach Geschmack können Pommes ins Brot gelegt oder als Beilage serviert werden.
Notizen
Für noch mehr Geschmack kann das Fleisch auch auf einem Holzkohlegrill zubereitet werden.