Zutaten
Für den Teig
-
500 g Bulgur (fein, Köftelik Bulgur)
-
250 ml heißes Wasser
-
250 g Hackfleisch (mager)
-
1 mittelgroße Zwiebel
-
1 Handvoll Basilikumblätter
-
3 TL Salz
-
1 TL Pfeffer
-
1 TL 7-Bharat (7-Gewürze-Mix)
-
3 TL Kreuzkümmel
-
2 TL Paprikapulver
-
1 EL Mehl
Für die Füllung
-
400 g Rinderhackfleisch
-
1 kleine bis mittelgroße Zwiebel
-
1 TL Salz
-
1 TL schwarzer Pfeffer
-
1 TL 7-Bharat
-
1 Handvoll Walnusskerne (gehackt)
-
1 EL Pinienkerne (optional)
-
1/2 EL Ghee (oder Butter)
Für die Joghurt-Soße
-
300 g Joghurt
-
1 Knoblauchzehe
-
1/3 Gurke
-
1 TL getrocknete Minze
-
1/2 TL Salz
Zubereitung
Teig zubereiten
- Bulgur mit heißem Wasser in eine Schüssel geben, sodass der Bulgur vollständig feucht ist. 5 Minuten abgedeckt ziehen lassen.
- Bulgur, Zwiebeln, Basilikum, Gewürze und Hackfleisch durch einen Fleischwolf drehen (alternativ im Mixer fein pürieren).
- Teig mit der Hand gut verkneten, Mehl und restliches Wasser nach Bedarf hinzufügen, bis der Teig formbar ist und nicht einreißt.
- Testen: Eine kleine Kugel formen und mit dem Finger eine Mulde eindrücken. Der Teig ist perfekt, wenn er nicht einreißt.
Füllung zubereiten
- Zwiebeln fein hacken und in Ghee goldbraun anbraten. Hackfleisch und Gewürze hinzufügen und gut durchbraten.
- Walnüsse und optional Pinienkerne in einer separaten Pfanne anrösten und unter das Hackfleisch mischen.
Kibbeh formen
- Ein Schälchen Wasser bereitstellen, um Hände und Teig feucht zu halten.
- Teig zu Kugeln formen (ca. 35 g). Mit dem Finger eine Mulde eindrücken und zu einem kleinen Schälchen formen.
- Die Füllung hineingeben und vorsichtig verschließen. Anschließend beide Enden spitz formen.
Frittieren
- Öl in einem Topf erhitzen und die Kibbeh bei mittlerer Hitze frittieren, bis sie dunkelbraun sind.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Joghurt-Soße zubereiten
- Knoblauch und Gurke fein hacken oder reiben.
- Mit Joghurt, Minze und Salz verrühren. Nach Bedarf mit Wasser verdünnen.
Notizen
Kibbeh lassen sich gut einfrieren und nach Bedarf frittieren. Dazu passt ein frischer Salat oder Hummus als Beilage.