Zutaten
Für die Hähnchenmarinade
-
500 g Hähnchenbrust
-
1/2 Limette
-
1/2 TL Salz
-
1/2 TL Cayennepfeffer
-
3 EL Joghurt
-
1/2 TL Kurkuma
-
1 TL Kreuzkümmel
-
2 Knoblauchzehen
-
1 TL Garam Masala
-
1 Stück Ingwer (daumengroß)
Außerdem
-
1 EL Butter
-
2 mittelgroße Zwiebeln
-
500 ml passierte Tomaten
-
1 TL Salz
-
1/4 TL Cayennepfeffer
-
1,5 TL Paprika edelsüß
-
1 TL Garam Masala
-
1 EL Honig
-
2 Lorbeerblätter
-
2 Kardamomkapseln
-
1 Handvoll Cashewkerne
-
1 Stück Ingwer (daumengroß)
-
200 ml Sahne
Optional
-
Reis (als Beilage)
-
Koriander (zum Servieren)
Zubereitung
Marinieren
Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden und mit allen Zutaten für die Marinade vermengen. Über Nacht oder mindestens 1 Stunde marinieren lassen.
Anbraten
In einer Pfanne die Butter schmelzen und das marinierte Hähnchen anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
Soße zubereiten
- In derselben Pfanne Zwiebeln, Ingwer, Cashewkerne und die Gewürze anbraten. Mit passierten Tomaten ablöschen, den Honig einrühren und 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
- Die Soße durch ein Sieb passieren, um eine glatte Konsistenz zu erhalten. Anschließend Sahne und das angebratene Hähnchen einrühren.
Finale Zubereitung
- Lorbeerblätter und Kardamomkapseln hinzufügen und das Gericht 5–10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße gut eingedickt ist.
- Serviere das Butter Chicken mit Reis und/oder Naan und garniere es mit frischem Koriander.
Notizen
Das Butter Chicken kann problemlos eingefroren werden.
Es schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Gewürze Zeit haben, sich zu entfalten.