Zutaten
Für den Teig
-
2 EL Wasser (lauwarm)
-
1 TL Hefe
-
2 TL Zucker
-
400 g Weizenmehl (Typ 450 oder 550)
-
1,5 TL Salz
-
1 TL Backpulver
-
3 EL Joghurt
-
2 EL Öl
-
160 ml Milch
Zum Bestreichen
-
2 EL Koriander (gehackt)
-
1 EL Butter
-
1 EL Olivenöl
-
1 Knoblauchzehe
-
1 Prise Salz (optional)
Zubereitung
Teig zubereiten
- Wasser, Hefe und Zucker in einer kleinen Schüssel verrühren und 5 Minuten stehen lassen.
- Mehl, Salz und Backpulver in einer großen Schüssel vermischen. Joghurt, Öl und die Hefemischung hinzufügen.
- Die Milch nach und nach einarbeiten und den Teig so lange kneten, bis er geschmeidig ist und nicht mehr klebt. Falls nötig, mehr Milch oder Mehl hinzufügen. Den Teig abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen.
Brot formen und backen
- Den Teig in 8 gleich große Kugeln teilen und jede Kugel ausrollen.
- Die Teigfladen bei mittlerer Hitze in einer Pfanne ohne Öl auf beiden Seiten backen, bis sie goldbraun sind.
Brot bestreichen
Butter schmelzen und mit gehacktem Koriander, Knoblauch, Olivenöl und Salz vermengen. Die warmen Brote damit bestreichen.
Notizen
Naan schmeckt frisch am besten, kann aber auch eingefroren und bei Bedarf aufgetoastet werden. Für eine würzigere Variante kannst du gehackte Chilischoten oder geriebenen Käse in den Teig geben.