Zutaten
-
300 g grober Bulgur (Pilavlik Bulgur)
-
1 mittelgroße Zwiebel
-
1 Spitzpaprika (grün oder rot)
-
1 Tomate
-
2 EL Olivenöl
-
50 g Butter (alternativ Öl)
-
1/2 EL Tomatenmark
-
1/2 EL Paprikamark
-
1 TL Paprika edelsüß
-
3/4 TL Salz
-
1/2 TL Pfeffer
-
500 ml Wasser (oder Brühe)
Zubereitung
Vorbereitung
Zwiebel und Paprika fein hacken, Tomaten in kleine Würfel schneiden.
Anbraten
Butter und Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Spitzpaprika hinzufügen und anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
Tomaten und Gewürze
Die Tomaten, Tomatenmark, Paprikamark und Gewürze hinzufügen. Alles 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind.
Bulgur kochen
Bulgur einrühren und 2 Minuten mit anbraten. Mit Wasser oder Brühe ablöschen und den Topf abdecken. Den Bulgur 10–15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist.
Ruhezeit
Den Topf vom Herd nehmen und den Bulgur weitere 10 Minuten ziehen lassen, bevor er serviert wird.
Notizen
Für eine pikante Variante kann Pul Biber (Paprikaflocken) hinzugefügt werden. Der Bulgur Pilav lässt sich auch gut mit Joghurt und einem frischen Salat kombinieren.